Entwurf des Bebauungsplans "Im Busendorfer Felde" - Stadt Beelitz, Ortsteil Busendorf
Zeitraum der Veröffentlichung
vom 03.11.2025 bis einschließlich 05.12.2025
Ort der zusätzlichen öffentlichen Auslegung
Rathaus der Stadt Beelitz, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Obergeschoss gegenüber dem Zimmer 209 (Ort der Auslage) während der Dienststunden
Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 14.00 Uhr
Kontakt / Ansprechpartner
Schriftliche Stellungnahmen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung Beelitz, Bauamt, Berliner Straße 202, 14547 Beelitz oder per eMail an rudolph@beelitz.de. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Benennung des Verfassers und einer Anschrift zweckmäßig.
Hinweise
Die Auslegungsunterlagen werden auch online unter: Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zum Entwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift vorgebracht werden. Gelegenheit zur Erörterung wird gegeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Satzung unberücksichtigt bleiben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des § 3 des Baugesetzbuches i.V.m. Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe e der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Brandenburgischen Datenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach BauGB (Art. 13 DSGVO)“, welches mit ausliegt.
https://www.geoportal-beelitz.de/ und unter https://www.bb.beteiligung.diplanung.de/ veröffentlicht.
Downloads (PDF)
Amtsblatt 11/2025 [0,9 MB]Planzeichnung Entwurf Bebauungsplan Stand 08.09.2025 [1,4 MB]
Begründung Entwurf Bebauungsplan Stand 08.09.2025 [1,4 MB]
Artenschutzrechtliche Potentialeinschätzung Stand Januar 2020 [1,6 MB]
Stellungnahme des Landkreises P-M vom 06.11.2020 mit Ausführungen zu Umweltbelangen: a) Niederschlagswasser, b) Abfallverwertung, c) Vorsorge gegen schädliche Bodenveränderungen, d) besonderer Artenschutz und Bauzeitenregelung, e) Ausgleichsmaßnahmen, f) Schutz von nachtaktiven Insekten und Vögeln, g) Ackernutzung und ökologischer Landbau, h) Löschwasserversorgung, i) Trinkwasserversorgung, j) Lärmimmission, k) Denkmalschutz [0,2 MB]
Stellungnahme des Landesamtes für Umwelt vom 06.11.2020 mit Ausführungen zu Umweltbelangen: a) Verkehrslärmimmissionen [61,3 KB]
Stellungnahme des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Arch. Landesmuseum Bodendenkmalpflege vom 06.10.2020 mit Ausführungen zu Umweltbelangen: a) Bodendenkmale [77,1 KB]
Stellungnahme des Wasser- und Abwasserzweckverbands Nieplitz vom 10.12.2020 mit Ausführungen zu Umweltbelangen: a) Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung [0,4 MB]
Formblatt "Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung" nach BauGB Art. 13 DSGVO [0,2 MB]
Einige Dateien lassen sich ggf. nicht direkt im Browser öffnen. Es wird empfohlen, diese vor dem Öffnen lokal abzuspeichern (Rechte Maustaste >> Ziel/Link speichern unter...). Zum Öffnen von PDF-Dateien nutzen Sie dann bitte einen beliebigen PDF-Betrachter.